Herrliche Tage in Thüringen
… eine Reise für Menschen mit Handicap.
WILLKOMMEN IN DER WELTERBEREGION WARTBURG – HAINICH
Mo., 12.05. – Fr., 16.05.2025
… eine Reise in unserem Rollibus
VDL (Bova) Futura FHD2
kurze Programmübersicht
- Grenzlandmuseum Schifflersgrund
- Stadtführung in Erfurt
- Egapark
- Viba Nougatwelt inkl. Kaffee satt & Nougattörtchen
- Stadtführung in Eisenach
- Japanischer Garten in Bad Langensalza
Reiseverlauf
1. Tag: Montag, 12.05.2025 Anreise
Entlang der Autobahnen reisen wir vorbei an Heilbronn und Würzburg zum Grenzlandmuseum Schifflersgrund. Hier werden wir zu einer kurzen Führung erwartet. Die 2024 eröffnete Dauerausstellung „Der Schifflersgrund und die innerdeutsche Grenze“ erzählt von den Ursachen der Teilung und dem Ausbau der DDR-Sperranlagen, vom Alltag und Leben beidseits der Grenze sowie von deren Überwindung und Nachwirkung bis in die Gegenwart.
Zum Zimmerbezug und Abendessen werden wir im bewährten *** Schloßhotel am Hainich erwartet.
Gemütlicher Ausklang des Abends.

2. Tag: Dienstag, 13.05.2025 Erfurt
Frühstück nach Lust und Laune. Heute geht unsere Reise nach Erfurt. Hier erleben wir eine spannende Führung mit unserem versierten Gästeführer, der uns die mehr als 120jährige Stadtgeschichte näher bringt. Wir erkunden den mittelalterlichen Stadtkern, die bekannte Krämerbrücke und kommen vorbei am beeindruckenden Dom und dem Fischermarkt. Die bewegte Stadtgeschichte ist hier zum Greifen nahe!
Weiter geht es in den Egapark, eine der schönsten Parkanlagen Deutschlands. Bereits seit 1961 präsentiert die Traditionsgartenschau Blumenpracht, Pflanzenfülle und aktuelle Trends rund um den Garten – in traumhaftem Ambiente. Mittendrin steht Danakil, das weltweit erste Wüsten- und Urwaldhaus seiner Art. Hier treffen zwei Klimazonen in einem gewaltigen Gebäude aufeinander. Zu sehen gibt es außerdem noch den Rosen- und Skulpturengarten, das deutsche Gartenbaumuseum und vieles mehr.
Den Tag lassen wir im Hotel nach dem guten Abendessen gemütlich ausklingen.

3. Tag: Mittwoch, 14.05.2025 Hainich & Bad Langensalza
Nach dem guten Frühstücksbuffet besuchen wir den Baumkronenpfad im Hainich. Nach dem Motto: „Dem Urwald auf´s Dach steigen!“ schlängelt sich der 540 Meter lange Pfad durch die Baumkronen des UNESCO Weltnaturerbes. Bei einem geführten Rundgang eröffnet sich uns eine einmalige Perspektive auf den artenreichen Lebensraum sowie die Flora und Fauna im Hainich. Vom 44 Meter hohen Aussichtsturm erleben wir einen wundervollen Panoramaausblick.
Anschließend geht es nach Bad Langensalza, wo wir den Japanischen Garten besuchen. Bei einer Führung durch die Parkoase können wir inmitten von Wasserfällen, dem Platz der heiligen Bäume und den majestätischen Kois im glasklaren Wasser eine entspannte Auszeit vom Alltag nehmen. Die Seerosen und Wasserlilien schlängeln sich über die spiegelnde Teichoberfläche und die zahlreichen Bonsai gleichen kleinen Kunstwerken.

4. Tag: Donnerstag, 15.05.2025 Eisenach & Viba-Nougat
Nach dem Frühstück reisen wir nach Eisenach. Die Wartburgstadt ist eine Entdeckungsreise: Vom schmalsten Wohnhaus bis zur größten Villenkolonie Deutschlands. Geschichtsträchtige Kirchen und historische Bauten aus nahezu allen Epochen sind Eisenachs prächtige Zeugen bewegter Vergangenheit. Wir erleben die Stadt bei einer kurzen Stadtführung und genießen im Anschluss etwas Freizeit.
Am Nachmittag geht es in die Viba Nougat Welt. Hier erleben wir pure Genussmomente! Wir begleiten die Haselnuss auf ihrem Weg vom Anbau bis zur Herstellung des zart schmelzenden Nougats. Nach der informativen Führung genießen wir Kaffee satt mit einem Nougattörtchen in der gemütlichen Cafeteria.
Den Abend lassen wir nach dem gemeinsamen Abendessen im Hotel ausklingen.

4. Tag: Freitag, 16.05.2025 Rückreise
Ein letztes Mal gemeinsam frühstücken. Heute heißt es leider wieder Abschied nehmen. Rückreise mit genügend Pausen an der Strecke.
Geringfügige Programmänderungen vorbehalten.
Ihr Wohlfühl-Hotel
Schlosshotel am Hainich gGmbH
Hauptstraße 98, 99820 Hörselberg – Hainich, OT Behringen. (barrierefreies Hotel, www.schlosshotelhainich.de)

Das barrierefreie Schlosshotel bietet Menschen mit und ohne Handicap einen erholsamen Urlaub. Die Hotelzimmer sind barrierefrei und geräumig gestaltet, auch ein Aufzug ist vorhanden. Bei Bedarf können die Hotelzimmer mit diversen Hilfsmitteln ausgestattet werden (Aufpreis), z. B. Pflegebetten, Duschstühle, Toilettenstühle.
Unsere Leistungen
- Fahrt im modernen Rolli-Fernreisebus mit jeglichem Komfort, behindertengerechtem WC und Bordbar
- versierte Busbegleitung
- 4 x Übernachtung im barrierefreien *** Schlosshotel am Hainich
- 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 4 x Abendessen als Dreigangmenü oder in Buffetform
- Eintritt Grenzlandmuseum Schifflersgrund
- Versierte Stadtführung in Erfurt
- Eintritt Egapark
- Eintritt und Führung in der Viba Nougatwelt inkl. Kaffee satt & Nougattörtchen
- Stadtführung in Eisenach
- Eintritt und Führung Japanischer Garten in Bad Langensalza
- Jegliche Reservierungen
- Insolvenzversicherung/Kundengeldgarantie
Arrangementpreis
Preisangaben pro Person im Doppelzimmer:
ab 18 Teilnehmern: € 1.059,-
Einzelzimmerzuschlag: € 112,-
Reiserücktrittsversicherung zum Aufpreis von € 58,- (Gruppentarif ab 8 Pers.)
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen
Eventuell anfallende Kurtaxe muss vor Ort bezahlt werden.
Wichtig: Diese Reise ist als barrierefreie Reise konzipiert. Für diese Reise gilt Stornostaffel E. Wir verweisen auf unsere AGB.
Ihr bewährtes Busteam

Ihr bewährtes Busteam: Busfahrer Werner Gulde und Reisebegleitung Bärbel Gulde-Lückert
Zustiege
Abfahrtsorte (jeweils im Bereich der BAB):
- Bösingen Betriebshof
- Bereich Rottweil
- Bereich Böblingen
- Bereich Stuttgart
- Bereich Esslingen
- Bereich Kirchheim/Teck
- Weitere Zustiege an der Fahrstrecke auf Anfrage
Anmeldung/Anfrage
Sie können ihre Anfrage oder Anmeldung direkt über unser Kontaktformular über die Webseite durchführen.
Veranstalter der Reise und weitere Infos:
Müller Reisen GmbH
Riedstraße 3
78662 Bösingen/RW
Gruppenabteilung: Reiner Steeb
Telefon: 07404 9208-18
E-Mail: steeb.reiner@rollibus.reisen
Die Anmeldungen werden dem Eingang nach berücksichtigt.
Download dieser Reisebeschreibung als Flyer (.pdf-Datei)
Visueller Einstieg in den Rollibus