Gruppenabteilung Müller Reisen direkt: 07404 9208-18 gruppen@muellerreisen.de

Faszinierende Nordsee

… eine Reise für Menschen mit Handicap.

 Sa., 20.09. – Fr., 26.09.2025

… eine Reise in unserem Rollibus

VDL (Bova) Futura FHD2

kurze Programmübersicht

  • Rundfahrt Ostfriesland
  • Führung Besucherzentrum Meyer Werft
  • „Dat Otto Huus“-Museum
  • Schifffahrt Norderney & Inselrundfahrt
  • Seehundaufzuchtstation Norddeich
  • Küstenfahrt
  • Blumenhalle Wiesmoor
Kaiser-Wilhelm-Brücke Wilhelmshaven, Fotograf AKrebs60 auf Pixabay

Reiseverlauf

1. Tag: Samstag, 20.09.2025 Anreise
Entlang der Autobahnen reisen wir nach Norddeutschland an die faszinierende Nordsee, natürlich mit genügend Pausen an der Strecke.
Nach dem Check-in und dem Abendessen genießen wir den gemütlichen Ausklang des Abends.

2. Tag: Sonntag, 21.09.2025 Ostfriesland-Rundfahrt
Frühstück nach Lust und Laune. Mit unserer Reiseleitung unternehmen wir heute eine schöne Rundfahrt durch Ostfriesland. Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine unglaublich abwechslungsreiche Landschaft.
Die Tradition um den Teegenuss, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Das Wattenmeer, Windmühlen und Wallhecken sind typische Kennzeichen; im Landesinneren gesellen sich eine ausgedehnte Moorlandschaft, Burgen, Schlösser und Kirchen dazu. Abendessen im Hotel.

Rollireise Nordsee. Bild zeigt ein kleines Schiff in einem Wasserlaufnach der Durchfahrt unter einer Brücke

3. Tag: Montag, 22.09.2025 Meyer Werft & Otto-Huus
Im Anschluss an das gute Frühstück reisen wir nach Papenburg. In der Meyer Werft sind wir zu Besuch bei den Ozeanriesen, sehen im Besucherzentrum der Werft, wie Kreuzfahrtschiffe entstehen und erleben modernen und nachhaltigen Schiffbau hautnah. Die Meyer Werft ist eine der größten und modernsten Werften der Welt, in der seit Jahrzehnten Kreuzfahrtschiffe für internationale Reedereien entstehen.
Nach diesem eindrucksvollen Erlebnis reisen wir weiter nach Emden, in „Dat Otto Huus“. Es ist das einzige Museum, in dem man lachen und im Kinosessel versacken und Otto-Filme gucken kann. Hier erfahren wir alles, was wir noch nicht über Otto wussten und auch gar nicht wissen wollten!
Abendessen im Hotel.

DAs Bild zeigt den Schriftzug "Dat Otto Huus" am gleichnamigen Museum von Komiker Otto

4. Tag: Mittwoch, 23.09.2025 Norddeich & Küstenfahrt
Gutes Frühstück vom Buffet. Heute besuchen wir die Seehundaufzuchtstation in Norddeich. Hier werden verwaiste „Heuler“ aufgezogen und später wieder ausgewildert. Wir können die Tiere so aus der Nähe erleben.
Die anschließende Küstenfahrt Richtung Bensersiel vermittelt uns faszinierende Aus- und Einblicke in der Küstenlandschaft. Den Abend lassen wir nach dem gemeinsamen Abendessen im Hotel ausklingen.

Junge Robbe liegt im Sand

5. Tag: Dienstag, 24.09.2025 Schifffahrt Norderney
Nach dem guten Frühstück besuchen wir die Nordseemetropole Emden und erkunden die Sehenswürdigkeiten wie die Altstadt, den Hafen, Denkmäler wie z.B. Peterke oder Jantje Vis sowie historische Gebäude wie z.B. Johannes a Lasco Bibliothek oder Pelzerhäuser.
Anschließend haben wir noch etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor wir im Teemuseum zur Besichtigung und zum Teeseminar erwartet werden. Wir erfahren, was es mit den Kluntjes und Wulkjes auf sich hat…
Die Tradition um den Teegenuss, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig!

Kaffeetasse und Kuchenstück

6. Tag: Donnerstag, 25.09.2025 Wiesmoor
Frühstück, wie es gefällt. In der Blumenhalle in Wiesmoor scheint immer die Sonne. Außergewöhnliche Pflanzen, ein Tropenbereich, Schildkröten und Vögel, Wasserfälle und sogar ein Fluss wollen bewundert werden und lassen die Zeit wie im Flug vergehen. Der Gartenpark, eine faszinierende Symphonie in Grün, bietet naturbelassene Blühwiesen und Themengärten. Am frühen Nachmittag Rückreise zum Hotel.

7. Tag: Freitag, 26.09.2025 Rückreise
Ein letztes Mal gemeinsam frühstücken. Heute heißt es leider wieder Abschied nehmen. Rückreise mit Pausen an der Route.
Geringfügige Programmänderungen vorbehalten.

Ihr Wohlfühl-Hotel

Hotel Rein`t sin Hus
26532 Großheide, barrierefreies Hotel
Das zentral und doch sehr ruhig gelegene Hotel mit barrierefreien Zimmern bietet Menschen mit und ohne Handicap einen erholsamen Urlaub. Die Hotelzimmer sind barrierefrei und geräumig gestaltet, auch ein Aufzug ist vorhanden.
(www.hotel-grossheide.de)

Hotel Reint sin Hus, Grossheide Ostfriesland

Unsere Leistungen

  • Fahrt im modernen Rolli-Fernreisebus mit jegl. Komfort, behindertengerechtem WC und Bordbar
  • versierte Busbegleitung
  • 6 x Übernachtung im barrierefreien Hotel Rein‘t Sin Hus
  • 6 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 6 x Abendessen als Dreigangmenü oder als Buffet
  • Reiseleitung an 3 Tagen
  • Rundfahrt Ostfriesland
  • Eintritt & Führung Besucherzentrum Meyer Werft
  • Eintritt „Dat Otto Huus“-Museum
  • Schifffahrt Norderney & Inselrundfahrt
  • Seehundaufzuchtstation Norddeich
  • Küstenfahrt
  • Blumenhalle Wiesmoor
  • Jegliche Reservierungen
  • Insolvenzversicherung/Kundengeldgarantie

Arrangementpreis

Preisangaben pro Person im Doppelzimmer:
ab 18 Teilnehmern:   € 1.498,-
Einzelzimmerzuschlag: € 144,-

Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen

Reiserücktrittsversicherung zum Aufpreis von € 80,-
(Gruppentarif ab 8 Pers.)

Kurtaxe muss vor Ort bezahlt werden.
Wichtig: Diese Reise ist als barrierefreie Reise konzipiert. Für diese Reise gilt Stornostaffel E. Wir verweisen auf unsere AGB.

 

Ihr bewährtes Busteam

Ihr bewährtes Busteam Wernder Gulde und Bärbel Gulde-Lückert

Ihr bewährtes Busteam: Busfahrer Werner Gulde und Reisebegleitung Bärbel Gulde-Lückert

Zustiege

Abfahrtsorte (jeweils im Bereich der BAB):

  • Bösingen Betriebshof
  • Bereich Rottweil
  • Bereich Böblingen
  • Bereich Stuttgart
  • Bereich Heilbronn
  • Bereich Wiesloch
  • Bereich Mannheim
  • Bereich Darmstadt
  • Weitere Zustiege an der Fahrstrecke auf Anfrage

Anmeldung/Anfrage

i

Sie können ihre Anfrage oder Anmeldung direkt über unser Kontaktformular  über die Webseite durchführen.

Veranstalter der Reise und weitere Infos:
Müller Reisen GmbH
Riedstraße 3
78662 Bösingen/RW
Gruppenabteilung: Reiner Steeb
Telefon: 07404 9208-18
E-Mail: steeb.reiner@rollibus.reisen
Die Anmeldungen werden dem Eingang nach berücksichtigt.

Download dieser Reisebeschreibung als Flyer (.pdf-Datei)

 

Visueller Einstieg in den Rollibus

Es ist einfach – Überzeugen Sie sich selbst!