Erlebnis Mosel & Saar
… eine Reise für Menschen mit Handicap.
Bereits vorbei, wir lassen die Beschreibung zur Info stehen. War vom 09.05. – Fr., 13.05.2022
… eine Reise in unserem Rollibus
VDL (Bova) Futura FHD2
Reiseverlauf
1. Tag: Mo. 09.05.22 – Anreise mit Idar-Oberstein
Bestens gelaunt beginnen wir unsere Reise. In Idar-Oberstein erwartet uns mit dem Deutschen Edelsteinmuseum ein erstes Highlight unserer Reise.
Auf drei Etagen werden in einer stilvoll restaurierten Gründerzeitvilla alle Edelsteinarten der Welt mit mehr als 10.000 Exponaten präsentiert. Neben funkelnden Edelsteinen und Diamanten begeistern auch kunstvoll gearbeitete Gravuren und Skulpturen sowie ausgesuchte Mineralien. Die Edelsteinregion Idar-Oberstein ist weltweit einzigartig! Am Nachmittag fahren wir dann weiter zu unserem Ziel, dem Luftkurort Neuerburg in der Eifel. Abendessen im Hotel.

2. Tag: Dienstag, 10.05.22 – Mettlach
Frühstücken was das Herz begehrt. Nach kurzer Fahrt erreichen wir die Stadt Mettlach. Hier begeben wir uns an Bord eines Ausflugsschiffes. Gleich zu Beginn der Reise hebt die Schleuse Mettlach unser Schiff von 156 auf 167 m Höhe über NN an. Dann fahren wir in die 7 km lange Saarschleife ein: Der Fluss vollzieht hier eine 300° Schleife, die er sich in Jahrmillionen in den Felsen gegraben hat. Abendessen im Hotel.

3. Tag: Mittwoch, 11.05.22 – Luxemburg
Nach dem gemeinsamen Frühstück geht es heute in das mondäne Luxemburg. Bei einer Stadtrundfahrt mit fachkundiger Reiseleitung lernen wir das Großherzogum besser kennen und bestaunen den Gegensatz zwischen uralten Festungsanlagen und modernem Bankenviertel. Abendessen im Hotel.

4. Tag: Donnerstag, 12.05.22 – Trier
Frühstück vom Buffet. Die älteste Stadt Deutschlands erwartet uns: Trier blickt auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurück. Mit einem versierten örtlichen Reiseleiter erkunden wir die Sehenswürdigkeiten der Stadt, deren Bild von der weltberühmten Porta Nigra bestimmt wird. In seiner bewegten Vergangenheit war Trier unter anderem Regierungssitz des weströmischen Reiches, erhielt im Mittelalter den Beinamen „heilige Stadt“, überstand als Grenzstadt zwischen Deutschland und Frankreich viele kriegerische Auseinandersetzungen und ist heute eine Universitätsstadt im Herzen Europas.
Anschließend freuen wir uns auf eine Weinprobe im Weingut von Nell, im Familienbesitz seit mehr als 200 Jahren. Abendessen im Hotel.

5. Tag: Freitag, 13.05.22 – Steinfeld und Rückreise
Nach dem Frühstück heißt es heute leider Abschied nehmen. Mit dem Kakteenland Steinfeld an der Südlichen Weinstraße erwartet uns aber noch ein tolles Erlebnis auf der Rückreise: Wir lassen uns verzaubern von dem exotischen Flair tausender tropischer Pflanzen. Kakteen und Sukkulenten in all ihrer Farbenpracht. Bei der interessanten Führung erfahren wir außerdem allerlei Wissenswertes über die Einsatzmöglichkeiten und die Heilkraft der Aloe Vera.
Anschließend Rückfahrt in die Zielorte – natürlich mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck!
(Geringfügige Programmänderungen vorbehalten)
Ihr Wohlfühl-Hotel
Hotel Euvea
„Urlaub mit und ohne Handicap“ in der herrlichen Natur- und Kulturlandschaft der Eifel. Komfortable Hotelzimmer mit Pflegebetten, Dusche/WC – natürlich barrierefrei. Mit Wellnessbereich & Sonnenterrasse.

Unsere Leistungen
- Fahrt im modernen Rolli-Fernreisebus mit jeglichem Komfort
- 4 x Übernachtung/Halbpension im Hotel Euvea Neuerburg (www.euvea.de)
- Eintritt & Führung Deutsches Edelsteinmuseum
- Örtliche Reiseleitung an zwei Tagen
- Stadtführung Trier
- Weinprobe
- Stadtrundfahrt Luxemburg
- Schifffahrt auf der Saar
- Führung im Kakteenland Steinfeld
- Jegliche Vorreservierungen
- Insolvenzversicherung/
Kundengeldgarantie
Arrangementpreis
Preisangaben pro Person im Doppelzimmer:
ab 19 Teilnehmern: € 659,-
bei 16 – 18 Teilnehmern: € 715,-
Einzelzimmerzuschlag: € 56,-
Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen
Auf Wunsch Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung
zum Aufpreis von € 43,- p. P. (mit Selbstbehalt, ab 10 Personen)
Ihr bewährtes Busteam

Ihr bewährtes Busteam: Busfahrer Werner Gulde und Reisebegleitung Bärbel Gulde-Lückert
Zustiege
Garantierte Zustiegsorte:
- Bösingen Betriebshof
- Vöhringen Autohof
- Herrenberg Autobahnmeisterei
- Stuttgart Fasanenhof
- Bereich Ludwigsburg nach Absprache
- Bereich Heilbronn nach Absprache
- weitere Zustiege an der Fahrstrecke auf Anfrage
Anmeldung/Anfrage
Sie können ihre Anfrage oder Anmeldung direkt über unser Kontaktformular über die Webseite durchführen.
Veranstalter der Reise und weitere Infos:
Müller Reisen GmbH
Riedstraße 3
78662 Bösingen/RW
Gruppenabteilung: Reiner Steeb
Telefon: 07404 9208-18
E-Mail: steeb.reiner@rollibus.reisen
Die Anmeldungen werden dem Eingang nach berücksichtigt.
Download dieser Reisebeschreibung als Flyer (.pdf-Datei)
Visueller Einstieg in den Rollibus